Wo bekomme ich einen Gewerbeschein in Hamburg?
In Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands ist das sehr einfach, denn es gibt insgesamt 14 Anlaufstellen, in der du deine Gewerbeanmeldung abschließen und dein Gewerbeschein erhalten kannst.
Jeder der Stadtteile Hamburg-Mitte, Altona, Wandsbek oder auch Bergedorf, Eimsbüttel, Harburg, Hamburg Nord oder Fuhlsbüttel, hat ein eigenes Gewerbeamt. Du musst zu deinem zuständigen Bezirksamt und deine Gewerbeanmeldung dort durchführen.
Du kannst deine Anmeldung auch in der Handelskammer Hamburg durchführen. Damit du dein Gewerbeschein bekommen kannst, musst du alle Unterlagen vollständig beim Gewerbeamt Hamburg abgeben. Wenn du dies gemacht hast, werden die weiteren Behörden wie das Finanzamt, die Industrie- und Handelskammer oder das Handwerkskammer benachrichtigt.
Nach dem das Finanzamt benachrichtigt worden ist, wirst du Post vom ihnen erhalten mit deiner Steuer-ID und dem steuerlichen Erfassungsbogen. Diesen Bogen musst du sofort ausfüllen und zurück schicken.
Nach all dem kriegst du dein Gewerbeschein. Ohne den Gewerbeschein bist du nicht dazu berechtigt, die Tätigkeit auszuüben, denn sie ist die Zulassung der Behörde. Bei manchen Tätigkeiten kann es sein, dass du direkt zum Finanzamt musst und nicht zum Gewerbeamt.
Das sind sogenannte Freiberufler und sind nicht der Gewerbeordnung unterlegen. Es gibt viele Berufe, die zu den Freiberuflern gehören, wie z.B. Ärzte, Schriftsteller, Architekten und viele mehr. Freiberufler sind laut deutschem Gesetzt gesetzlich festgehalten.
Welche Unterlagen braucht man um Gewerbeanmeldung zu können?
Zur Gewerbeanmeldung in Hamburg müssen unter anderem der Personalausweis oder Reisepass und Meldebescheinigung mitgebracht werden und das ausgefüllte Formular zur Gewerbeanmeldung. Je nach dem um welches Gewerbe es sich genau handelt, kann es sein das andere Unterlagen benötigt werden, wie z b Erlaubnisse und Nachweise. Diese werden beim Gewerbeamt Hamburg abgegeben.
Kann ich online Gewerbe in Hamburg anmelden?
Die Gewerbeanmeldung in Hamburg ist auch von Zuhause aus möglich. Beim Anmelden musst du allerdings darauf achten, dass du deine Unterschrift separat noch mal Per Post schickst, denn dies ist online nicht möglich.
Wie viel Zeit beansprucht denn die Gewerbeanmeldung in Hamburg, wenn man es nicht vor Ort tut? So kannst du in nur paar Minuten schnell deine Gewerbeanmeldung durchführen.
Dies ist der große Vorteil, denn du musst nicht erst einmal in Hamburg das Gewerbeamt ausfindig machen und aufsuchen, sondern kannst es per Mausklick erledigen. Wichtig ist aber, dass du deine Identität nachweisen kannst, denn sonst kann es nicht ausgeführt werden.
Wie sieht ein Gewerbe-Formular aus?
Damit die Gewerbeanmeldung erfolgen kann, musst du erst beim zuständigen Gewerbeamt ein Formular abgeben, damit du dein Gewerbeschein bekommst. Hier musst du die Angaben zum Betrieb machen. Du musst deine Daten und genaue Informationen zu deinem Betrieb angeben.
Angaben wie diese sind zum Beispiel wie viele Geschäftsführer es geben wird, wo der Betrieb sein wird, welcher Tätigkeit du nachgehen wirst. Du wirst ausfüllen müssen, wann du mit der Tätigkeit beginnen wirst.
Vergiss hierbei nicht, dass du erst dann beginnen darfst, wenn du dein Gewerbeschein bekommen hast. Falls du schon vorher beginnst, kann es zur Bußgeldstrafe kommen. Das Abgeben des Formulares wird auch Gewerbeanzeige genannt. Deshalb solltest du zwischen Gewerbeanzeige und Gewerbeschein unterscheiden können.
Wann muss man ein Gewerbe anmelden?
Alle die selbstständig werden wollen, müssen eine Gewerbeanmeldung nachkommen. Wenn du der Tätigkeit langfristig nachkommen möchtest und damit auch Gewinn beabsichtigst, solltest du sofort das anmelden.
Im besten Fall sollte die Gewerbeanmeldung schon vorher erfolgen, denn es kann auch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Der Vorteil in Hamburg ist, dass man es auch bequem von Zuhause aus machen kann.
Was kostet Gewerbeanmeldung in Hamburg?
Die Kosten zum Anmelden in Hamburg belaufen sich auf mindestens 20 Euro und je nach dem, um welche Art es sich handelt, eventuell noch weitere minimale Kosten.
Fazit:
Gewerbeämter Hamburg? Davon gibt es eine ganze Menge. Die Gewerbeanmeldungen können in den sieben Bezirken in Hamburg geschehen. Auch die Handelskammer Hamburg eignet sich dafür. Zu dem hast du den großen Vorteil, dass die Gewerbeanmeldung Hamburg auch online möglich ist.
Somit kannst du dir Zeit ersparen und musst nicht lange mit der Gewerbeanmeldung warten. Die Anmeldung von deinem Gewerbe muss sofort erfolgen, damit du auch mit deiner Tätigkeit starten kannst. Für die Gewerbeanmeldung in Hamburg musst du alles vollständig abgeben, damit du deinen Gewerbeschein und gleichzeitig deine Zulassung bekommst.