In dem bevölkerungsdichtem Nordrhein-Westfalen liegt ein wahrer Hot-Spot Gigant für Neugründer. Die Rede ist natürlich von Düsseldorf. In der Landeshauptstadt gibt es ideale Voraussetzungen für Gründer: sei es die inspirierende Stadtlandschaft, die Möglichkeit viele spannende Unternehmer kennen zulernen oder einfach der Medienhafen selbst.
Es freut uns zu wissen, das du dich auch dazu entschlossen hast, das Gewerbeamt Düsseldorf besuchen zu wollen. Wir möchten dir hier einen kurzen Leitfaden mit auf dem Weg geben, womit du kein Problem mehr damit haben wirst, dein Gewerbe anzumelden.
Wo ist das Gewerbeamt in Düsseldorf?
Das Gewerbeamt in Düsseldorf bzw. die Abteilung für gewerbliche Angelegenheiten liegt auf der Worringer Straße 111 40210 Düsseldorf. Für die Anmeldung selbst musst du entweder vor Ort oder per Post deine Unterlagen einreichen. Neuerdings bietet das Gewerbeamt Düsseldorf auch an, die Unterlagen per Online Mail einzureichen.
Was braucht man für die Gewerbeanmeldung?
- die Kopie deines Personalausweis, von vorne und von hinten oder
- eine Kopie deines Reisepasses mit der letzten Meldebescheinigung der Meldebehörde,
- sofern du nicht aus der EU kommst eine Aufenthaltsgenehmigung,
- ein polizeiliches Führungszeugnis,
- je nach Gewerbe ein Gesundheitszeugnis oder Handwerkskarte
- falls du persönlich nicht erscheinen kannst eine unterschriebene Vollmacht.
Welche Kosten trägt man bei einer Gewerbeanmeldung in Gewerbeamt in Düsseldorf?
Die Gebühren für eine solche Anmeldung betragen zwischen 13 und 33 Euro. Die Kosten kannst du vor Ort mit einer EC-Karte oder Bar bezahlen. An dieser Stelle muss gesagt werden, das eine alleinige Online Anmeldung nicht vollständig gültig ist, da die eigene Unterschrift benötigt wird.
Diese kann per Post nachgereicht werden. Nachdem du das Formular abgegeben hast, meldet sich das Finanzamt bei dir und du erhälst einen steuerlichen Erfassungsbogen. Nachdem du auch dieses Formular vollständig und richtig ausgefüllt zurückgeschickt hast kommt langsam die finale Phase ins rollen.
Anmeldepflicht bei der IHK und Formular richtig Ausfüllen
Du musst dich jetzt nämlich bei der IHK und bei der Berufsgenossenschaft anmelden. Diese Mitgliedschaften sind verpflichtend und können nicht widerrufen werden. Die Beiträge bei der IHK sind recht überschaubar und kosten dich vor allem in den ersten Jahren nur bis zu 50 Euro und mehr.
Es kann jedoch immer Mal wieder vorkommen, dass du eine höhere Rechnung erhälst, auch wenn du die genauen Gründe dafür nicht kennst. Du brauchst nicht verzagen, wir haben nämlich eine kleine Hilfestellung für dich.
Wir helfen bei der Überprüfung der Kosten und können eventuell diese auf ein Mindestmaß von bis zu 0 Euro reduzieren! Wir nennen dies die IHK Gebührenberatung und bieten es für unsere Leser an. Falls du Interesse haben solltest, klicke einfach hier.
Fazit:
Die Gewerbeanmeldung ist schnell gemacht und dauert nur wenige Minuten. Das Gewerbeamt liegt auf der Worringer Straße 111 40210 Düsseldorf kann das Gewerbe angemeldet werden. Die benötigten Dokumente können auch bequem von Zuhause aus per Post oder Per Mail eingereicht werden. Ohne die gültige Unterschrift per Post ist eine Gewerbeanmeldung per Mail nicht rechtens.