Ein Einzelunternehmen ist ganz einfach, wie der Name schon sagt, ein Unternehmen, welches von einer Person alleine geführt wird. Die unkomplizierteste und typischste Art in Deutschland ein Unternehmen zu gründen, ist ein Einzelunternehmen. Ein Einzelunternehmen können Freiberufler, Gewerbetreibende und Land- und Forstwirte gründen bzw. führen. Bei der Gründung ist es zunächst nicht wichtig, wie viel Kapital man mit sich bringt. Man braucht nur genug Kapital, um das Gewerbe anmelden zu können. Es eignet sich gut für Unternehmer, die zunächst geringe Umsätze und Gewinne erzielen wollen. Für ein Einzelunternehmer heißt es nicht, dass er keine Arbeiter beschäftigen kann, denn diese sind Arbeitnehmer. Jedoch darf es keine stillen Teilhaber geben, die z.B. finanziell unterstützen, denn dann ist es wieder kein Einzelunternehmen mehr. Als alleiniger Inhaber eines Einzelunternehmens haftet man mit seinem eigenen Privatvermögen. Als Kleingewerbetreibende muss man sich nicht im Handelsregister eintragen lassen, aber eingetragene Kaufleute müssen es. Auch bei einem Einzelunternehmen muss man sich wie gewöhnlich beim Gewerbeamt, Finanzamt, bei der Industrie- und Handelskammer melden. Bei einigen Gewerben kann es sein, dass man sich unter anderem auch beim Handwerkskammer anmelden muss.
Einzelunternehmen
Zu Den Formularen